Kooperationsvertrag in trockenen Tüchern

Das Jahr 2023 startete mit einem zukunftsweisenden Erfolg für unsere Schule: Am 9. Januar wurde der gemeinsame Kooperationsvertrag feierlich unterzeichnet. Den Rahmen dazu bildete das 1. Netzwerktreffen der Kooperationsschulen der TU Dresden. Zu dem Netzwerk gehören bisher insgesamt 7 sächsische Schulen. Übergreifendes Ziel der Kooperationsvereinbarung ist die Zusammenarbeit zwischen dem GDP und der TU Dresden […]

Schulanmeldung Klasse 5

Sehr geehrte Eltern der neuenFünftklässler, wir freuen uns, dass Sie und Ihr Kind sichfür unser Gymnasium interessieren. Sie finden unter Unsere Schule eineZusammenstellung von Themen,Ansprechpartnern und organisatorischenHinweisen für den schulischen Alltag an unserem Gymnasium. Genauere Informationen zum Aufnahmeverfahren werden Anfang Januar 2023 ergänzt. mehr erfahren

Regionalwettbewerb der First LEGO League

Am 3.12. fand der Regionalwettbewerb der First LEGO League (FLL) im Hörsaalzentrum der TU Dresden statt. 11 Teams aus Dresden und der Region nahmen daran teil – darunter auch nach vielen Jahren Pause wieder ein Team des GDP mit dem Coach Dr. Philipp Stachel. Unser Team „GDP-Storms“ aus Teilen der „AG Elektronik und Robotik“ erreichte […]

Regionalwettbewerb der First LEGO League

Am 3.12.2022 findet der Regionalwettbewerb der First LEGO League in Dresden statt. Auch das GDP nimmt mit einem Team aus 7 Schülerinnen und Schülern teil. Die Vorbereitungszeit ist für uns als ganz neues Team sehr knapp. Nur noch wenige Termine der „AG Elektronik und Robotik“ bleiben uns zur Vorbereitung! Unser Ziel ist daher der Spaß […]

„Überall Advent – Aus aller Welt ins GDP“ – der Adventspodcast

Seit dem 01.12.2022 gibt es wieder einen Adventspodcast an unserer Schule. Das diesjährige Motto lautet: „Überall Advent – Aus aller Welt ins GDP“. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7, 8 und 10 haben liebevolle kurze Audiotracks vorbereitet, die die Hörerschaft auf Reisen in andere Länder mitnehmen, aber auch Tipps und Tricks rund um das hiesige […]

Zweite Veranstaltung in der Reihe “Die Bibliothek lädt ein”

Am 10. November 2022 war die Dresdner Stadtschreiberin Katharina Bendixen zu Gast Seit 1996 ermöglicht die Stadt Dresden deutschsprachigen Autorinnen und Autoren, sich um die Stelle als Stadtschreiber zu bewerben. In diesem Jahr ist dies Katharina Bendixen, die 1981 in Leipzig geboren wurde und sich in den letzten Jahren einen Namen als Übersetzerin, Kritikerin und […]

Lerncamp Schuljahr 2022/23

Unser diesjähriges Lerncamp zur Förderung besonders interessierter und begabter Schüler findet vom 29.03. bis 31.03.2023 traditionell gemeinsam mit dem Humboldt-Gymnasium Radeberg und dem Gymnasium Franziskaneum Meißen statt. Schülern vertiefen ihr Wissen und ihre Erfahrungen an außerschulischen Lernorten. Es wird verschiedene Angebote aus den naturwissenschaftlichen, gesellschaftswissenschaftlichen, sprachlichen bzw. künstlerischen Bereichen geben.

Preisverleihung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen

Im letzten Schuljahr, also in der 9. Klasse, nahm ich (zum zweiten Mal) am Bundeswettbewerb Fremdsprachen mit der Fremdsprache Französisch teil. Der Wettbewerb findet jedes Jahr statt und teilt sich in zwei Aufgaben. Zunächst dreht man zu Hause ein Video zu einem vorgegebenen Thema in einer Fremdsprache, die man sich selbst aussuchen kann (Von Englisch […]